chronologie alte arbeiten
- "warum singen gut tut" ein fazit. vortrag mit live gesängen von und mit walter siegfried am freitag, den 21.02.25 in der stadtteilkultur 2411 muenchen
2025
- situative gesänge für 100 jahre anna schmutz im blumenheim zofingen am 16. oktober 2024
- situative gesänge im rahmen der ausstellung "wand und fuge" im künstlerhaus s11 in solothurn am 29. sept. 2024
- mit-performen im rahmen von "the gathering" am 15. juni 2024 durch fribourg vom bahnhof zur sarine und ins friart
- WAS IST WIE WO DRIN drei performances: die box / der schädel / die flasche. im kabinett "MATERIALDIGITAL" zofingen im april und mai 2024
- lunch mit referat. rotary-club winterthur. kurzperformance "gegessen und vergessen" am 13. märz 2024
2024
- MATERIALDIGITAL drei performative vorträge von und mit walter siegfried zum ei, zu,r schnur und zum fuss zofingen oktober/november 2023
- 150 sec. gesänge im zuschauerkino - Filmmuseum München, 15. Juni 2023
- MATERIALDIGITAL sechs performative vorträge von und mit walter siegfried zu sachen und ihren repräsentanten. zofingen märz 2023
- stadttanz - online fussverkehrsakademie 2.2.2023
2023
- Die verborgene Sängerin. München 15/16 Oktober 2022
- umherschweifen bei BANGBANG, tinguely musem basel 6. august 2022
2022
- walters zettelkasten. zofingen 2.juli 2022
2022
- Das Denken der Sachen. Westend-Apotheke, München 25. September 12 bis 20 Uhr.
2021
- Mittagsgesänge für die Bewohner*innen des Pflegeheims Sennhof Vordemwald auf coronakonformer Tanzbodenbühne
2020
- Situative Gesänge an der Mur am 5. Juli 2019 St. Margarethen im Lungau im Rahmen von "ZEIT LASSEN" ART CONTAINS 2019
- Kurzvortrag mit Gesang im Rahmen von "ZEIT LASSEN". Mittwoch 5.6.2019 SALON, Praterstra§e 17/Hofatelier WIEN
- Gedanken und Gesänge im Rahmen von "Gewächse der Seele" 12. Mai 2019 Haus Cajeth HEIDELBERG
- Gedanken und Gesänge im Rahmen von "Gewächse der Seele" Wilhelm-Hack-Museum 9. Mai 2019 LUDWIGSHAFEN
2019
- "Man zählt und schliesst es nicht im Kasten ein." Vortrag mit Gesang. PANCH-Symposium "Archive des Ephemeren" 2. November 2018 Kunstmuseum Bern
- Das Naturalienkabinett des Ferrante Imperato als Gedächtnis. Vortrag mit Gesang beim Barocksommerkurs MEMORIA in der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin Einsiedeln Schweiz. 24. Juni 2018
- in sichtweite klangnah - ein filmabend mit live gesängen im Museum of Emptiness Sankt Gallen am 5. April 2018
2018
- Es werde ...
München Botanischer Garten 8. Dezember 2017
Vortrag mit Gesang beim Symposium "Vom Werden" - in sichtweite klangnah
Zofingen im Palass 2.September 2017
PANCH und neoscope 17 Performance-Fenster - kurzauftritt beim schrägen mittwoch am 26.4.2017 im burgbachkeller zug schweiz
- in sichtweite klangnah. ein filmabend mit live gesängen im carl-orff-auditorium münchen 2017
2017
- drei situative gesänge. kurzbeitrag im rahmen des zuschauerkinos im filmmuseum münchen. München 2016
- Zofinger Oasen. Führung zusammen mit Cécile Vilas im Rahmen der Europäischen Denkmaltage. Zofingen 2016
- Pflanze werden. Vortrag mit Gesängen. Heilpflanzengarten HerbaDea. Zürich 2016
- Was singt - uns Hörenden - die Stadt ? Vortrag mit Gesängen im Rahmen der Schlussveranstaltung von HOFgesang im Kulturpark Zürich 2016
2016
- Pflanze werden. Von der mannigfaltigen Heilkraft der Kräuter. Vortrag mit Gesängen - bei der Eröffnung des ProSpecieRara Schaugartens in Zürich 2015
2015
- Mittagsgesänge beim Internationalen Symposium "Ort und Ortsbezug in der Architektur" an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München
- Musikalische Intervention bei Gisela Müllers Lesung in der Fischergasse Freising
- Singender Flaneur im 100 Jahre feiernden Botanischen Garten München
- WORT KÖRPER. wer oder was trägt den text von hier nach dort. Vortrag & Gesang in der Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung München
- gesprochen gesungen getwittert gedruckt. Vortrag mit Gesang. Zum Welttag des Buches. Stadtbibliothek Zofingen CH
- Situative Gesänge in der Ausstellung WIE WIR SIND ICH
durch den Kopf öffentliche Miniaturen mit Angela Dauber, Ruth Geiersberger, Katrin Schafitel, Jan Schulz, Walter Siegfried - Situative Gesänge mit Walter Siegfried & Thomas Fischer im Rahmen von KUNST IM BAU 5
2014
- Tanzspiel und Stadttanz. Zur Genese von Raum- und Zeitstrukturen im menschlichen Verhalten. Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg-Windisch
- Zwischen Setzen und Besetzen. Ortsbezüge in Tanz, Kunst und Performance. Fakultät für Architektur, Hochschule München
- Vom Raum im Raum. Vortrag und Gespräche bei der GfM-Jahrestagung 2013 an der Leuphana Universität Lüneburg
- Musikalische Interventionen bei 10 Jahre Selbach-Umwelt-Stiftung am 1.10.2013
- 20 Jahre Biologiezentrum Linz Jubiläumsgesänge in der Dauerausstellung im Schloss Linz (A)
- Moderation Kolloquium 'Stimmungen des Todes' Panel Mark Andre. Internationales Kolleg Morphomata an der Universität Köln
- Situative Gesänge im Rebberg Rumi (CH)
2013
- Situative Gesänge ‘Die Wunderkammer‘ (Kurzfassung) für Rigi-Apotheke Zürich (CH)
- Preisverleihung Nutztierhaltung im Historischen Kaufhaus Freiburg im Breisgau
- Vier Jahreszeiten im Museum Franz Gertsch zum 10-jährigen Jubiläum Burgdorf (CH)
- Situative Gesänge im Rahmen des Klimaherbstes München - Eröffnung mit Jean Ziegler im alten Rathaus und Schlussabend in der Schweisfurt-Stiftung München
- Eröffnung der Ausstellung ‘victualis‘ im Gasteig München mit Gesangs-Vortrag „Zwischen Zunge und Zahn“
- Die Lust am Ordnen. Gesangs-Vortrag im Rahmen des SommerSymposiums BodenLeben in München
- "flög ich zu dir". Situative Gesänge im Dürnbergermoor bei St. Lambrecht Österreich Stmk im Rahmen der Regionale 12 (A)
- "Craniarium" Morphome im Kontext von CAM beim Internationalen Kolleg Morphomata in Köln
- Lieder einer Ausstellung. Situative Gesänge in der Ausstellung Schärli-Schär artstation Zürich (CH)
- Pflanzen Bilder Geschichten. Drei Gesangs-Vorträge im Grossen Hörsaal der Botanischen Staatsammlung München
2012
- "Die Stadt als Partitur" Abschlussvortrag Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung, Köln
- kaum einen Hauch - Lesung von Geiersberger-Müller-Siegfried im ,schwere reiter‘ München
- Singender Bibliothekar zu Lamberts Saison in Stockdorf
- Situative Gesänge: Ansichtslieder im Arnulfpark München
- Situative Gesänge: in der Klosterkirche Au am Inn
- Situative Gesänge: in Antdorf
- Situative Gesänge: am Ufer des Vierwaldstätter Sees (Vitznau CH)
- Situative Gesänge: im Grand Hôtel Molitg Les Bains: A Weekend of Celebrations in the Pyrenees (F)
2011
- Wunderkammergedankenspiel für „spatial solutions“ Büro Dieterle München
- Entautomatisierung am eigenen Leib. Ringvorlesung Universität Paderborn
- Die Täuschung. Situative Gesänge beim KUNSTEXPANDER in Aarau (CH)
- Rollatorenkonzert bei „Herzrasen“ Schauspiel Hamburg
Wasserschauen. Im Rahmen von Kunst am Wasser. Bern (CH) - Der singende Bibliothekar über die Natur als das andere Buch. Im münchner zukunftssalon Oekom Verlag, München
- Urnenbeisetzung Familie Zeller. UrnentragGesang durch den Westfriedhof, München
- durch den Kopf hindurch. von Daucher/Rachel im Rahmen RODEO, München
- Intermezzo zum Jubiläum des Oekom-Verlages München
- Rollatorenkonzert bei RODEO, München
- Situative Gesänge im urbanen Raum. Aarau (CH)
2010
- Wiederaufnahme „tagesschau“ diesmal mit Wilhelm Ricchiuti am Flügel im Rahmen von „BONE 12 Am Rande der Performance“. Bern (CH)
- Weingesänge , Luisenstrasse 22, München
- Sound Tracks to Reality. Im Rahmen des Symposions "Bewegung zwischen Hören und Sehen" Schloss Thurnau
- BegrüssungsGesänge zum 50 jährigen Jubiläum des Lions Clubs in Zofingen (CH)
- "Im hohen grünen Gras“ mit Gisela Müller. Blicke in die berührte Natur. Gut Rösslberg bei Tutzing
- Situative Gesänge im Rahmen des Jubiläums der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau: „Auf literarischen Spuren in Zofingen“ (CH)
- Wunderkammergedankenspiel im Studiolo21 von Beatrice Voigt, München
- Bahnhofsgesänge zum Jubiläum des Kunstbahnhofs Giesing
- Spazierg/es/änge mit der Kantorei Solothurn (CH)
- Die Lust des Laien am Épaulement. Im Rahmen der unmöglichen Enzyklopädie an der Bayerischen Staatsoper, München
- Einführung zu den Videoarbeiten von Marjoleine Boonstra, Gasteig, München
2009
- Rollatorenkonzert mit Ruth Geiersberger und Gisela Müller sowie 7 Sänger*innen an sieben Rollatoren - im Rahmen von “Ortstermine - Kunst im öffentlichen Raum" in München
- Das grüne Zelt. Performance im Rahmen von „artpicnic“ am Gurten bei Bern (CH)
- Eine Winterreise. Nachtspaziergang an der Isar mit ausgewählten Stationen aus der Winterreise von Franz Schubert
2008
- Aufhören! Im Rahmen der Zeitakademie „HÖR’ MAL SCHNELL in der Evangelischen Akademie Tutzing
- Situative Gesänge: Eichendorff goes Video mit Prof. Martina Leeker Universität Bayreuth
- Lichte Schatten. Musik und Texte. Ewigkeitssonntag. Friedhofkapelle Affoltern (CH)
- „im Auftrag von Flametti“ bei „Cabled Madness“ DAW 07 Cabaret Voltaire Zürich (CH)
- Zwischen Verwilderung und Barbarei. Vortragsperformance. Auftragswerk der 14.Internationalen Schillertage [zeitraumexit und Nationaltheater Mannheim]
2007
- CAM im kunstbahnsteig, München
- Erkenntnisglück in der barocken Bibliothek (Kuratorium wollte nicht. Siemens auch nicht. Bayerische Musik... auch nicht)
- CAM am 2. Aglosalon in Zug (CH)
- Zwischen Notation und Nachahmung. Performativer Vortrag im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin
- Produktion der RUFEN DVD
- Performance Sprechstunde an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern (CH)
2006
- RUFEN, mit Helfrich, Ameer, Diop, Lal, Maruyama. Mobile Gesangsskulptur in den öffentlichen Räumen des Kulturzentrums Gasteig im Rahmen der Ortstermine München
- Spaziergang zwischen Grundstücken in Münchens Südtirol. Situative Gesänge
- Getrocknete Gesänge. Lied-Herbarium an der BUGA in München
- „il ben presente“ mit Mirón, Posch und Rauscher für Sommer Special im Seestadl München
- Stadttanzen - Einsichten beim Gehen zwischen Bauten. Hasselbach im TAL
- Stadt als Partitur bei den Architekturtagen. Orbansaal Ingolstadt
- zerhackt-kontinuierlich. Mit Alu Walter im BBK Maximilianstrasse München
- Donnerstagsclub im Hirzenberg-Denkraum Zofingen (CH)
2005
- CAM im Kaskaden-Kondensator Raum für Performance Basel (CH)
- CAM bei den Montagsgesprächen in München
- Materialsammlung Situative Gesänge für Langzeit-Filmprojekt - mit Schnitt-Konzept. Antrag Kuratorium Aargau (CH)
- A2 Architekturtage München, Begehung des alten Rechenzentrums
- CAM in Ingolstadt
- Teutopia-Satellit. Gesänge um van Lieshouts Teutopia am Olympiaberg in München
- „gleitet die Seele dahin wie der Kahn“ Gesänge im Schlosspark Hellbrunn bei Salzburg (A)
- CAM im i-Camp im Rahmen von „die Zukunft des Erinnerns“, München
- Situative Gesänge im und ums Warteck : 10 Jahre Kaskadenkondensator (raum für performance) Basel (CH)
2004
- CAM im Carl Orff Auditorium der Hochschule für Musik und Theater München
- Nachtspaziergang um das Wagner Museum in Tribschen, migma Performance, Luzern (CH)
- CAM im Rahmen von "Do you understand" Cinema Quadrat zeitraumexit, Mannheim
- Ritualisation. Vortrag im Rahmen der Performance-Tage, Hannover
- Die Stadt als Partitur. Vortrag bei „nouvelle danse“ KKL, Luzern (CH)
- Auftritt Einweihung der neuen Musikschule Ried im Innviertel
- Performer bei „Chansons d‘Amour“ (Ruth Geiersberger und Ulrich Müller) Kunstarkaden München
- Ansichtslieder und Gegenwartstribüne im Rahmen von Pilotprojekt Gropiusstadt, zusammen mit Christian Hasucha, Berlin
2003
- Die Stadt als Partitur. Vortrag Ex!t Mannheim
- „Wenn dein Glanz herniederfällt...“ Situative Gesänge im Abendlicht. Herrmannsdorf
- Die Flügel von Bad Ems. Im Konzeptzustand verstorben.
- 1. Mai am Ibmer See. Gesänge am Abhang
- HeimwegFragmente. Projekt-Bericht bei „Phasengrenze und Zwischenraum“ in Sedlbrunn
- tableaux sonores. Warteschleifen für 12 öffentliche Sitzplätze. Werkbund Konzept
2002
- Die Stadt als Partitur. Vortrag Fachhochschule München
- Ethical Considerations Concerning Prenatal Diagnosis. Vortragsperformance mit O. Rauscher und J.Mirón, Kloster Seeon im Rahmen des Glaxo Kongresses zur Prädiktiven Medizin
- Gefundene Zeiten. Spaziergang (Ökologie der Zeit) im Gelände der Ev.Akademie Tutzing
- Dört-Hie. Vortrag und musikalische Intervention im Planetarium des Deutschen Museums. Im Konzeptzustand verstorben.
- Aktion im Rahmen von Angela Dauber und Samuel Rachls „schöne weite Welt“ Reaktorhalle
- „Sound Bubbles“ im Rahmen von ViceVersa „web versenken“ Festival der Regionen Ibm (A)
- Festliche Begehung in Meran, Senioren Universität, Meran (I)
- Retroaudive in der „t-u-b-e“, Audio-Galerie der Landeshauptstadt München im EINSTEIN
- „Vom Ort der Stimme“ zusammen mit Salome Kammer im Rahmen von „Konzert & Vortrag“ Siemens Kulturprogramm Rotunde München
2001
- Kabelseelen. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Soil“ in Wien (A)
- „ ... comme poissons dans l‘onde.“ Vortragsperformance - Commentaire bei Felix Ruckert - Choreographisches Projekt festival de danse contemporaine, Théâtre Sévelin 36, Lausanne (CH)
- „tagesschau“ mit Kazuko Uehara, 9. Internationale Performance Konferenz, Mannheim
- Vom Klang der Orte. Vortragsperformance mit Julio Mirón, Sonnenhausen
- Meraner Stationen. Spaziergang mit situativen Gesängen für die Senioren Universität, Meran (I)
- Stadt als Partitur. City Dances. Co-Kurator bei Beweeging 7, Antwerpen (B)
- Technisch überwachte Schreitgesänge, im Rahmen von „Wissenschaft auf dem Prüfstand" Max Planck-Forum, München
- Zuger Stier. Spaziergang mit Geräuschen und Gesang im Gelände des Stierenmarktes in Zug (CH)
2000
- Reprise: „tagesschau“ in München und als „Zeit im Bild“ in Oesterreich, Strobl (A)
- Projekt City Songlines für München, nicht realisiert
- Publikation: Leeker: Maschinen Medien Performances. Alexander Berlin 2001
- Sound-Files to Reality. Projekt für München, nicht realisiert
- Die andere Zeit der Kunst. Vortragsperformance im Fridericianum Kassel, Millenium Tage
- „Pulses Between“ mit Julio Mirón im Rahmen des Internationalen Symposiums „Time and Timing in Biological Systems" Kloster Seeon
- Wahrnehmungsirritationen als Impulse für die Aufmerksamkeit. FIDENA, Bochum
- Do you have Dinner? Neues Theater München im Rahmen von Spielart ACTORS CHOICE mit Wu Wenguang
- Fahrer und Fern-Sprecher in Penelopen Wehrlis Hellerauer-Projekt "Aether Trommmeln Europa"
- A(a)ch! Der romantische Sehnsuchtslaut. Spaziergang in Rotis.
- „Spielt der Wind mit meinem Blatte ...“ Situative Gesänge. Strobl am Wolfgangsee (A)
- Expedition im Rahmen der International Mobile Academy Bochum
- Theater und Neue Medien. Sommerakademie Hellerau mit David Rokeby u.a
- Förderpreis der Stadt München für Neue Ausdrucksformen Bildende Kunst
- same time - same place. Vortrag bei off limits II, Dortmund
- Augmented Memory. Interventionen im Rahmen der 7. Internationalen Performance Konferenz, Glarus
1999
- Music on Demand # Mobile Komposition mit Frank Helfrich für acht ambulante Musiker, die über eine drahtlose Personenführungsanlage koordiniert wurden, Kempfenhausen
- Akteur im Rahmen von Ruth Geiersbergers „Spurensicherung III“, Neues Theater München
- GESCHICHTEN LANDEN. Im Rahmen von 350 Jahre Westfälischer Friede. Kulturg. Museum Osnabrück
- tagesschau. Wiederaufnahme für die Evangelische Akademie Tutzing
- Bürgerliche Dämmerung. Orts- und zeitbezogenes Umherschweifhörspiel für die Evangelische Akademie Tutzing
- Atelieraufenthalt Berlin. Stipendium des Aargauer Kuratoriums
1998
- Alltag irritieren. Im Rahmen von ”genial trivial“. Ludwigsburger Schlossfestspiele
- NACHT NAHT. Gedanken im Dunkeln, Caduta Sassi München
- Voice Design für Wirtschaftsjunioren
- Statement im Mediensalon, Marstall München „Telepräsenz“
1997
- tagesschau. Kreuzkirche München
- Siegfried und Mirón servieren Koordination und Synchronisation. Musikalische Intervention, Museion, Bozen (I)
- Schubert Spaziergang am Grossen Ostersee, bei München
1996
- „...und strömt und ruht.“ Komposition für Kulturforum Berlin (fertig, aber nicht aufgeführt, Material an Ulrich Müller, München übergeben)
- Echo-Tope. Vortrag, Gasteig München Philip Morris Kunstpreis
- Kleine Implantologie. Vortragsperformance im Rahmen von May Day. Neues Theater München
1995
- Hörspiel-Spaziergang um den Gasteig München
HeimwegFragmente Ausstellung im Gasteig München - Erntedank-Stationen. Erzählbuch zum Aargauer Autobahn-Projekt. (CH)
- Übergabe der „Kabelseele“ an PHÄNOMENTA, Flensburg über Ankauf Telekom
- Klanginstallation zusammen mit Bosshard, Fontana, Greve, Neumann, Werner und Winkler. Liebfrauenberg, Frankfurt
- Italienisches Buffet mit Gesang in der Lauterbachermühle, Ostersee
- Vortrag über die ”Kabelseele“, POIESIS, Hörsaal im Institut für Angewandte Botanik, Hamburg, 75. Jubiläum der Universität
- plugged-unplugged. Performance Lothringerstrasse München
- Orfeo ff. Dia-Vortrag für die Kempfenhausener Gespräche
1994
- Erinnertes Äussern. Kreuzgang-Begehungen in Loccum
- Sieben Tonsätze geortet. Wahrnehmungsraum in Sonnenhausen im Rahmen von „Kunst - Kultur - Ökologie“, Bea Voigt Galerie
- OrtsGesprächeGeräusche. Spaziergang-Komposition Potsdam
1993
- Die Kabelseele am Flughafen Zürich Overflowlounge (CH)
1992 ~
- Sound Tracks to Reality. Spaziergang-Komposition Bombay
- Die Kabelseele. Aktion, Ausstellung und Katalog. München. Siemens Kulturprogramm
1991
- GeschichtenLanden. Konzept für Swissair, Zürich (nicht realisiert)
1990
- HeimwegFragmente. Aktion, Ausstellung und Katalog. München. Siemens Kulturprogramm
1989
- Die tänzerische Dynamik des Erinnerns. Vortrag mit performativen Elementen bei „Erinnern der Gegenwart“ an der Akademie der Bildenden Künste München.
1988
- Die Stadttänzer. Aktionen München, Oldenburg und vielerorts
Egon. Aus dem Leben eines Bankbeamten. Nürnberg. Pocket Opera
1987
- Ein Haufen Lamenti. Gesangskulptur Schrottplatz Regensburg
- The Gondoliers mit Opera Factory (David Freeman) Zürich
1986
- Hommage à O. (Kiesewetter) Pocket Opera Nürnberg für Frankfurt Feste
1985
- Grabplastik (Bronze Fonderia Brotal, Mendrisio) für Jörg Marthaler, Höngg (CH)
- Schwarz und Weiss SCHWEIGEN
1972
1970