MATERIALE • D I G I T A L E
Vorträge im Spannungsfeld zwischen Materialität,
lebendiger Erinnerung und abgelegter Repräsentation.
Das Medium 'Vortrag' bringt der Autor aus seiner wissenschaftlichen Vergangenheit mit. Die - inzwischen künstlerisch ergänzten - Inhalte sind in seinem Computer Aided Memory (CAM) aufbewahrt. CAM ist das persönliche, auf einer Festplatte externalisierte Gedächtnis des Sängers. Es besteht aus Digitalisaten von Filmsequenzen, Gesangsbegleitungen, Bildern und Texten. Diese Elemente werden über Beamer und Tonanlage in den Vortragsraum projiziert. Zur Zeit besteht CAM aus ca. 80 GB Daten.
Der Performer - der erzählt, kommentiert, zeigt und singt - vernetzt die Elemente der Erzählungen stets anders. Mit jedem Klick kommt er auf eine weitere Seite mit neuen Gesangsbegleitungen, Bildern und Texten, die informieren aber auch Stimmungen erzeugen. Der Performer/Autor entscheidet ad hoc, wohin die Reise weitergehen soll, indem er bestimmte Begriffe, Zeichen, Fragmente anklickt. Er surft ähnlich wie im Internet, aber die Welt ist nicht so allgemein und unendlich - es ist die überschaubare Welt des Sängers, der seine Emotionen, sein Wissen und seine Erinnerungen mit einander ins Spiel bringt.
Ausserdem bringt der Performer zu jedem Vortrag ausgewählte Sachen mit. Diese Exponate sind gleichzeitig durch Bilder, Texte, Musik oder Movies repräsentiert im CAM. Das heisst, dass die Sachen auch eine Knotenfunktion im Erinnerungsnetzwerk des Autors haben. Sie sind damit dreifach im Vortragsraum anwesend: erstens als Sache selbst, zweitens als Erinnerung im Kopf des Performers und drittens repräsentiert in digitaler Form im CAM. Die Sachen sind der physisch identifizierbare Schwerpunkt im Dreieck von Materialität, lebendiger Erinnerung und abgelegter digitalisierter Repräsentation.
Die Vorträge mit Gesang werden aus dem Computer Aided Memory jeweils neu für den aktuellen Anlass entworfen. Auch die Gegenstände, die der Autor mitbringt und/oder manchmal auch am Ort des Vortrags vorfindet, variieren von Auftritt zu Auftritt. Dauer etwa eine Stunde. Konditionen auf Anfrage.